EINSATZBEITRÄGE August 2002 / 2 |
Bitte beachten Sie die gesonderte
Berichterstattung
über die
Hochwasserflut in Alkoven
im August 2002
25. August 2002 |
|
|
|
Am frühen Vormittag wurde die FF
Alkoven darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Tauchstützpunkt 1, dem auch die
Feuerwehr Alkoven angehört, um 10.00 Uhr im Pleschinger See in Linz - Steyregg
eine Suchaktion nach einer in der Vornacht ertrunkenen Person beginnt. Während
eines nächtlichen Schwimmganges in dem Badesee kam ein 45-jähriger Mann nicht
mehr aus dem Wasser zurück. Seine zwei Begleiter verständigten die Feuerwehr,
worauf die BF Linz und die FF Steyregg noch in den Nachtstunden eine erste
Suche in Angriff nahmen. Dieser Einsatz musste jedoch erfolglos abgebrochen
werden, so dass für den nächsten Vormittag der Tauchstützpunkt 1 hinzugezogen
wurde. |
19. August 2002 |
|
|
|
Neben
umfangreichen Reinigungsarbeiten im Feuerwehrhaus Alkoven wurden am Nachmittag
in der Ortschaft Gstocket zwei weitere Auspumparbeiten nach der Hochwasserflut
durchgeführt. |
|
|
|
Um 14.20 Uhr erhielt die FF Alkoven von der Landeswarnzentrale über Funk einen weiteren Einsatzauftrag. Die FF Edramsberg benötigte das Kranfahrzeug als Unterstützung für eine Traktorbergung. Ein Traktor war dort ins Rollen geraten. Der Landwirt wollte noch auf das Fahrzeug aufspringen, konnte das Gefährt jedoch nicht mehr rechtzeitig stoppen. Traktor und Landwirt stürzten daraufhin rund 10 Meter ab. Der Landwirt wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. |
|
|
|
Die FF Alkoven führte mit dem Kranfahrzeug die Bergung des landwirtschaftlichen Gerätes durch. Um 15.30 Uhr konnte der Einsatz abgeschlossen werden (Fotos von der Traktorbergung folgen). |