EINSATZBEITRÄGE Februar 2002 / 1

Eine Eintragung im Newsletter hält Sie immer am aktuellen Stand!

5. Februar 2002
Kollision beim Wasserschranken

Zusammenstoß

Bergungsarbeiten

"Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B 129 Richtung Straßham" lautete am Dienstag, dem 5. Februar 2002, um 07.27 Uhr der Einsatzauftrag für die Feuerwehr Alkoven. Bereits zwei Minuten später rückten die Helfer mit einem RLF-A, einem LFB-A sowie dem KDO-F zur nahegelegenen Unfallstelle aus.
Im Kreuzungsbereich der B 129 mit der B 133 waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Ein Entstehungsbrand konnte von einem Sanitäter des Roten Kreuzes Alkoven mit einem Feuerlöscher bekämpft werden. Zwei Personen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die Freiw. Feuerwehr Alkoven barg beide Fahrzeuge und verbrachte diese von der Unfallstelle.
Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

 

4. Februar 2002
Lieferwagen landete am Dach

Bergungsvorbereitung

Fahrzeugbergung

Am Abend des 4. Februar 2002 wurden die Einsatzkräfte der FF Alkoven um 20.30 Uhr zu einem Unfall auf der B 129 an der Gemeindegrenze zu Fraham alarmiert. Der Lenker eines Lieferwagens kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich in Folge. Der Lieferwagen kam am Dach liegend zum Stillstand, der Lenker wurde vom Roten Kreuz erstversorgt, wurde aber nicht wesentlich verletzt. Das beschädigte Fahrzeug wurde mit Verwendung des Kranfahrzeuges der FF Alkoven geborgen und von der Unfallstelle gebracht.
Einsatzzeit: 20.30 Uhr bis 21.35 Uhr!

 

4. Februar 2002
Tauchereinsatz - Vermisstensuche ging weiter

Taucher Reifi Markus

Taucher rüsten sich aus

Am Montag, dem 4. Februar 2002, wurde die Suche nach dem vermissten Eis-Taucher am Pichlinger See in Linz-Pichling fortgesetzt. Um 07.50 Uhr brachen die Taucher der FF Alkoven nach Linz auf.
In Fortsetzung des Einsatzes vom Vortag waren im von den Angehörigen angegebenen Bereich weitere Tauchgänge durchgeführt worden.

Eis wird geöffnet

Suchaktion auf der Oberfläche

Der Nebel am Vormittag erschwerte die Bedingungen für die insgesamt 23 Feuerwehrtaucher. Der zugefrorene Uferbereich wurde unter der bis zu 20cm starken Eisdecke auf einer Länge von ca. 200m abgesucht. Mit einer Linearsuchmethode (mehrere Taucher nebeneinander mittels Kompasspeilung in eine Richtung) wurde der gesamte eisfreie Teil abgesucht.

Gesammelter Tauchgang

Geräte versorgen

Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte durch die Besatzung des Hubschraubers des Bundesministeriums für Inneres unterstützt. Die gesamte Eisfläche der Ostbucht wurde dabei aus der Luft kontrolliert. Mit Einbruch der Dunkelheit musste die Aktion leider erfolglos unterbrochen werden.
Die Taucher der FF Alkoven rückten um 17.30 Uhr ein.

 

3. Februar 2002
Tauchereinsatz - Vermisstensuche am Pichlinger See

1. Suchaktion beginnt

2 Alkovner Taucher beim Einsatzende

Ein Sporttaucher wagte sich am 3. Februar 2002 alleine(!) in den Pichlinger See in Linz-Pichling. Die Gewässerfläche ist zum größten Teil noch mit einer Eisschicht versehen! Als der Taucher nach rund einer Stunde noch nicht wieder an die Oberfläche kam, alarmierte seine Frau die Einsatzkräfte!
In Folge rückten die Berufsfeuerwehr Linz, die FF Pichling sowie die Feuerwehrtaucher des Stützpunktes 1, zu dem auch die FF Alkoven gehört, zur groß angelegten Suchaktion an!

Taucherkette

Besprechung

Diese wurde sogar mit einem Hund der Wasserrettung unterstützt, der in einem Boot sitzend die Spur des Vermissten auf den offenen Eisstellen aufnehmen sollte, während die Feuerwehrtaucher zuerst die ebenfalls offenen Stellen im See absuchten. Die Suchaktionen blieben jedoch ohne Erfolg, der Taucher konnte bis in die Abendstunden nicht geortet werden.
Die Feuerwehrtaucher kommen daher am Montag wieder zum Einsatz, um die Suche fortzusetzen..