EINSATZBEITRÄGE März 2002 / 3

 

28. März 2002
Verkehrsunfall mit drei Pkws

 

 

Kurz nach 15.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven über Alarmsirene und Personenrufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe der Ortseinfahrt West gerufen. Drei Fahrzeuge waren in diesem Bereich kollidiert, nachdem ein bzw. zwei Lenker vor einem anhaltenden Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten konnten.
Die FF Alkoven sicherte die Verkehrswege, stellte einen Pkw in eine Hauseinfahrt und brachte ein Fahrzeug an den nächsten, öffentlichen Abstellplatz! Ein Fahrzeug wurde vom einer Firma abtransportiert. Aufgrund des Berufsverkehrs war sofort ein langer Stau in beiden Richtungen zu verzeichnen.
Gegen 16.00 Uhr konnten die Einsatzkräfte - mit RLF-A, LFB-A und KDO-F - wieder ins Feuerwehrhaus einrücken!
Erst am 27. März 2002 war die FF Alkoven ebenfalls im Einsatz, durch angebrannte Speisen wurde bei der Außenstelle des Jungmayrhofes in Straß ein Brandmelderalarm ausgelöst.

 

25. März 2002
Weiterer Hochwasser-Einsatz

Kellerüberflutung

Ein weiterer
Überflutungseinsatz.
 

Auf Grund des starken Regens und des Hochwassers der vergangenen Tage musste die Feuerwehr Alkoven auch am Montag, dem 25. März 2002. um 07.45 wieder zu einer Pumparbeit in der Ortschaft Gstocket ausrücken. 3 Mann rückten mit dem LFB zur Einsatzstelle ab. Eine Pumpe im Sickerschacht des Hauses im Keller hielt vermutlich den Wassermassen der letzten Tage nicht mehr stand und brannte durch. Infolge konnte das Wasser nicht mehr abfließen und wurde in den Keller gedrückt. Die Feuerwehr Alkoven konnte mit Hilfe einer Tauchpumpe und eines Wassersaugers den Keller wieder trocken legen und das Wasser ins Freie pumpen. Um 10.50 Uhr konnten die Feuerwehrmänner wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Weitere Einsätze hinsichtlich Hochwasser finden Sie im März, Block 2

 

24. März 2002
Einsatzalarm zu Suchaktion

 

 

Um 14.19 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing am Sonntag, dem 24. März 2002, über die Personenrufempfänger zu einer Suchaktion in die Ortschaften Forst bzw. Polsing alarmiert.
Seit 09.00 Uhr war eine Person abgängig. Da Schlimmes zu befürchten war, wurde kurz nach 14.00 Uhr durch die Gendarmerie eine Suchaktion eingeleitet bzw. der Auftrag zur Alarmierung der Feuerwehr erteilt. Als Treffpunkt wurde das Feuerwehrhaus in Polsing vereinbart.
Nach dem Abrücken der ersten Fahrzeuge der FF Alkoven bzw. dessen Ankunft beim Polsinger Feuerwehrhaus konnte jedoch bereits wieder Entwarnung gegeben werden. Der Abgängige wurde gesichtet und die Einsatzkräfte konnten um ca. 15.00 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.